Artur Berwald
|
Quelle: JMD
|
|
Geburtsdatum
|
20.04.1959
|
Geburtsort
|
Kaskelen, Kasachische SSR
|
Spitzname
|
Uli
|
Größe
|
188cm
|
Gewicht
|
78kg
|
|
Position
|
Spieler ('78 - '82 & '88 - '90) Trainer ('90 - '91)
|
Nummer
|
#2 / #19
|
Letzter Verein
|
EC Kassel 1b
|
Spielzeiten in Kassel
|
|
Jahrgang
|
Sp. (T/A)
|
Str.
|
Liga
|
|
1978-1979
|
14* (0/-)
|
-
|
RL
|
1979-1980
|
21 (3/2*)
|
6
|
RL
|
1980-1981
|
20 (9/7)
|
44
|
OL
|
1981-1982
|
3 (2/2)
|
2
|
OL
|
1988-1989
|
41 (11/12)
|
18
|
OL
|
1989-1990
|
54 (6/15)
|
45
|
OL
|
|
1978-1990
|
153* (31*/38*)
|
115
|
RL, OL
|
Statistik (als Trainer)
|
|
Siege
|
Unentsch.
|
Niederl.
|
|
19
|
2
|
6
|
|
Artur Berwald #2 / #19 wurde am 20.04.1959 in Kaskelen in der Kasachischen SSR geboren und spielte von 1978 bis 1982 und von 1988 bis 1990 im Team der ESG und des EC Kassel. Zudem agierte Berwald von Dezember 1990 bis 1991 als Trainer des EC Kassel.
Laufbahn als Spieler[Bearbeiten]
Artur Berwald kam schon 1978 zum Kasseler Eishockey und etablierte sich auf Anhieb: Der damals 19jährige spielte technisch stark und hatte immer den Drang zum Tor. Doch 1982 stimmte die Chemie zwischen Artur und dem damaligen Trainer Anton "Toni" Waldmann nicht mehr und er verließ das Team. Seine nächsten Stationen waren Braunlage und Bad Nauheim.
1988 kehrte Berwald schließlich wieder nach Kassel zurück. Seine berufliche Karriere bei der Bundespost stand allerdings im Vordergrund und so startete er nur in der 1b Mannschaft von Kassel. Doch seine Leistung war von Anfang an sehr stark und er etablierte sich somit wieder schnell zu einer tragenden Säule des ersten Teams.
Artur Berwald war ein Spieler der nicht so schnell aufgab, das beweißt auch sein berühmtes Spiel vom 19.02.1990 gegen Hamburg. Als Artur seine erste Eiszeit bekam, zog ihm der Hamburger Mike Rentsch die Beine weg, Berwald krachte in die Bande und eine seiner Kufen brach. Doch trotzallem spielte er mit beschädigten Schlittschuh weiter. Doch es kam noch schlimmer, bei dem nächsten Zusammentreffen zog Rentsch ihm mit dem Handschuh durch das Gesicht und Berwald (nun sichtlich sauer) verlor seine rechte Kontaktlinse! Da Artur sehr kurzsichtig war ein wirkliches Problem. Doch für eine Prügelei mit Rentsch reichte seine Sehkraft noch.
Nur einen Mitarbeiter eines Optikers (Dieter Rohde) war es zu verdanken das Berwald ende des zweiten Drittels eine Ersatzlinse bekam und somit wieder klaren Durchblick hatte, dieser nämlich fuhr sofort nach der unglückliche Aktion los und holte Ersatz!
Am 8. April 1990 feierte Artur Berwald gemeinsam mit seinem Weggefährten Herbert Heinrich seinen Abschied. Doch nur wenige Monate später kam er wieder zurück um als Ersatz für Trainer Sergej Nikolajew den Feuerwehrmann hinter der Bande zu spielen und trainierte das Team mit Uli Egen. Auch als Co-Trainer von Jerzy Potz arbeitete er noch eine zeitlang in Kassel. 1992 zog er sich dann endgültig vom Eishockey zurück und lebt heute in Niestetal-Sandershausen.
- Erzielte 1 Mal einen Hattrick in folgenden Spielen
- Erzielte 1 Mal 4 Tore in folgenden Spielen
|
|
|
|
Torhüter
|
Jürgen Breuer, Helmut Keck, Werner Lupzig, Hermann Müller (#30), Volker Ortstadt (#1)
|
Verteidiger
|
Axel Almeroth, Mike Artelt, Artur Berwald (#2), Thomas Fauerbach, Joachim Ferstl (#14), Gerd Heinrich (#4), Jürgen Michel (#3), Manfred Müller, Ulrich Thomas, Horst Unverzagt (#11), Josef Völk
|
Stürmer
|
Leonid Bunkowski (#8), Danny Coutu (#6), Fred Daubertshäuser (#13), Eduard Haaf, Ronald Hennecke (#7), Gary Hoag (#10), Rolf Knihs, Helmut Langsdorf (#9), Andreas Lutze,R. Müller,
Thomas Persson, Joseph Resch (#16), Ralph Pöpel, Rolf Spohr, Norbert Strasser, Wilfried Vogt, Eric Wolf
|
Trainer
|
Danny Coutu (Spielertrainer bis März '79), Joachim Ferstl (Spielertrainer ab März '79), Jürgen Michel (Spielertrainer ab März '79)
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Ralf Eichler (#20), Volker Ortstadt (#1), Bernhard Schurian (#1)
|
Verteidiger
|
Axel Almeroth, Mike Artelt, Artur Berwald (#2), Volker Engelhardt (#19), Joachim Ferstl (#14), Ralf Göttig, Gerd Heinrich (#4), Jürgen Michel (#3)
|
Stürmer
|
Leonid Bunkowski (#8), Danny Coutu (#6), Fred Daubertshäuser (#13), Michael Feuerstein (#18), Jochen Götz (#17), Eduard Haaf (#13), Gary Hoag (#9), Kersten John, Stefan Kisselbach, R. Müller, Oliver Nierich (#15), Patzer, Joseph Resch (#5), Martin Resch (#12), Rolf Spohr (#12), Ulrich Thomas, Klaus Umsonst (#16), Horst Unverzagt (#11), Wilfried Vogt
|
Trainer
|
Gary Hoag (Spielertrainer bis 27.02.1980), Jürgen Zores (ab 28.02.1980
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Thomas Bornträger, Karl Kühnen, Hermann Müller (#20), Volker Ortstadt (#1), Bernhard Schurian, Klaus Weiß (#1)
|
Verteidiger
|
Axel Almeroth, Artur Berwald (#19), Bernhard Busch (#11), Joachim Ferstel (#14), Thomas Fauerbach (#17), Erwin Forster (#2), Ronald Löggow (#4), Jürgen Michel
|
Stürmer
|
Rick Alexander, Klaus Benz, Marcel Breil, Leonid Bunkowski (#8), Danny Coutu (#6), Kevin Coutu, Matthias Fritsch (#10), Eduard Haaf, Frank Hoffmann (#18), Eric Konecki (#15), Oliver Nierich (#16), Joseph Resch (#5), Martin Resch (#12), Rolf Spohr (#12), Shane Tarves (#3), Ulrich Thomas, Clark Turney (#9), Michael Umbach (#13), Horst Unverzagt (#11)
|
Trainer
|
Danny Coutu (Spielertrainer 06.01.1981), Jaromir Hudec (bis 05.01.1981)
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Ralf Eichler (#20), Klaus Weiß (#1)
|
Verteidiger
|
Uwe Caßelmann (#4), Thomas Fauerbach (#17), Erwin Forster (#2), Peter Gehrmann, Christian Goerigk, Oliver Nierich (#16), Rauno Saarnio (#17), Ulrich Thomas, Rick Williams (#5)
|
Stürmer
|
Artur Berwald, Meinke Fröhlich, Robert Jones (#8), Peter Kouba (#15), Hans-Joachim Köstler, Harald Lemanczyk, Hans Nominikat, Peter Olejnik (#16), Martin Resch (#12), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3), Michael Wanner (#11), Michael Umbach
|
Trainer
|
Anton Waldmann
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Andreas Böth (#21), Ralf Eichler (#20), Udo Ficker (#1), Andrzej Grzesica (#15)
|
Verteidiger
|
Mario Feigl (#6), Mike Gillespie (#7), Herbert Heinrich (#5), Ralf Meise (#2), Aaron Nosky (#14),
|
Stürmer
|
Raymond Apel (#23), Artur Berwald (#19), Matthias Fritsch (#9), Jürgen Kattler (#24), Matthias Kolodziejczak (#4), Ralf Kubiak (#18), Carsten Lenhart (#13), Andreas Nocon (#10) Miroslav Mago (#17), Douglas Morton (#12), Sascha Schardt (#22), Peter Schuster (#11), Thomas Schwarz (#8), Jürgen Storz (#16), Shane Tarves (#3)
|
Trainer
|
Richard Piechutta
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Andreas Böth (#7), Josef Kontny (#1), Bernd Wiegmann (#20)
|
Verteidiger
|
Mario Feigl (#6), Herbert Heinrich (#5), Daniel Lammel (#25), Ralf Meise (#2), Lars Tabert (#15), Eric Thurston (#4)
|
Stürmer
|
Raymond Apel (#13), Artur Berwald (#19), Willi Brand (#17), Matthias Fritsch (#9), Matthias Kolodziejczak (#14), Ralf Kubiak (#18), Carsten Lenhart (#16), Michael Major (#26), Peter Roedger (#11), Sascha Schardt (#10), Tim Schnobrich (#12), Shane Tarves (#3), Thomas Schwarz (#8)
|
Trainer
|
Peter Roedger (Spielertrainer)
|
|
|
|
|
ESG Kassel 1977 - 1987
|
Danny Coutu* (1977 - 1979), Jürgen Michel (ab März 1979), Joachim Ferstl (ab März 1979), Jürgen Zores (bis Oktober 1979), Gary Hoag* (bis Februar 1980), Jürgen Zores (ab Februar 1980), Jaromir Hudec (1980 bis Januar 1981), Danny Coutu* (ab Januar 1981), Anton Waldmann (1981 - 1982), Jorma Siitarinen (1982 - 1983), Jaromir Frycer (1983 - Oktober 1984), Tore Hedwall (Oktober 1984 - 1988)
|
EC Kassel 1987 - 1994
|
Tore Hedwall (Oktober 1984 - 1988), Richard Piechutta (1988 - 1989), Peter Roedger* (1989 - 1990), Sergej Nikolajew (1990 bis Dezember 1990), Artur Berwald* (ab Dezember 1990), Ulrich Egen* (ab Dezember 1990), Jerzy Potz (1991 - 1993), Ross Yates (1993 - Oktober 1995)
|
Kassel Huskies 1994 - 2010
|
Ross Yates (1993 - Oktober 1995), Ulrich Egen (bis November 1995), Hans Zach (ab November 1995), Gerhard Brunner (1996 - September 1997), Bill Lochead (bis März 1998), Milan Mokroš (März 1998), Hans Zach (1998 - 2002), Gunnar Leidborg (2002 - 2003), Axel Kammerer (2003 - Januar 2004), Mike McParland (Januar 2004 bis November 2004), Milan Mokroš (bis 2005), Bernhard Englbrecht (2005 bis Jarnuar 2006), Stéphane Richer (Januar 2006 - 2010), Dean Fedorchuk** (2010),
|
EC Kassel Huskies seit 2010
|
Milan Mokroš (2010 - 2011), Jamie Bartman (2011 - 2012), Ulrich Egen (2012 - August 2013), Czesław Panek (August 2013 - Dezember 2013), Jürgen Rumrich (Dezember 2013 - 2014), Rico Rossi (2014-2018), Bobby Carpenter (Okt. bis Dez. 2018), Tim Kehler (Nov. 2018 - Feb. 2022), Corey Neilson (Feb. 2022 - Mär. 2022), Bohuslav Šubr (seit Mai 2022)
|
* Spielertrainer, ** ohne Pflichtspiel, da Lizenzentzug