1981/1982 | ESG Kassel
|

|
Erfolge
|
Erfolge |
2. Platz Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga
|
Mannschaftsrekorde
|
Heim-Bilanz |
15-2-2
|
Auswärts-Bilanz |
11-2-6
|
Gesamt-Bilanz |
26-4-8
|
Erzielte Tore |
484
|
Gegentore |
249
|
Höchster Sieg |
13:0 vs. Berlin
|
Höchste Niederlage |
4:12 vs. Frankfurt
|
Mannschafts-Informationen
|
Manager |
Rüdiger Seehof
|
Trainer |
Anton Waldmann
|
Co-Trainer |
-
|
Kapitän |
Thomas Fauerbach
|
A-Kapitäne |
-
|
Spielstätte |
Eissporthalle Kassel
|
Zuschauerschnitt |
Ø
|
Spieler-Rekorde
|
Tore |
-
|
Assists |
-
|
Punkte |
-
|
Strafminuten |
-
|
Plus-Minus |
-
|
Gegentorschnitt |
-
|
Shutouts |
-
|
< 1980/1981 | 1982/1983 >
|
Das Team 1981/1982 spielte nach dem verpassten Aufstieg weiter in der Oberliga.
Personelle Veränderungen[Bearbeiten]
Vorrunde Oberliga Nord/West[Bearbeiten]
Quelle: www.hockeydb-ffm.de
- Die Teams auf den Plätzen 1 bis 6 der Vorrunde nahmen an der Oberliga-Nord/West-Endrunde teil.
|
Klub
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
1 |
Eintracht Frankfurt |
20 |
18 |
0 |
2 |
194:47 |
36:4
|
2 |
Herner EV |
20 |
17 |
1 |
2 |
183:72 |
35:5
|
3 |
ESG Kassel |
20 |
15 |
2 |
3 |
179:82 |
32:8
|
4 |
EC Nordhorn |
20 |
13 |
0 |
7 |
146:101 |
26:14
|
5. |
Königsborner SV |
20 |
11 |
0 |
9 |
100:105 |
22:18
|
6. |
WSV Braunlage |
20 |
10 |
1 |
9 |
145:117 |
21:19
|
7. |
TV Jahn Wolfsburg |
20 |
6 |
1 |
13 |
96:141 |
13:27
|
8. |
Neusser SC |
20 |
5 |
2 |
13 |
91:138 |
12:28
|
9. |
Grefrather EC |
20 |
5 |
1 |
14 |
103:184 |
11:29
|
10. |
GSC Moers |
20 |
5 |
0 |
15 |
104:186 |
10:30
|
11. |
BFC Preussen Berlin |
20 |
2 |
1 |
19 |
38:198 |
2:38
|
Endrunde Oberliga Nord/West[Bearbeiten]
Quelle: www.hockeydb-ffm.de
- Die Teilnehmer auf Platz 1 bis 4 sind für die Relegation/Qualifikation zur 2. Bundesliga Nord qualifiziert.
|
Klub
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
1 |
Eintracht Frankfurt |
30 |
25 |
0 |
5 |
251:85 |
50:10
|
2 |
ESG Kassel |
30 |
21 |
3 |
6 |
248:128 |
45:15
|
3 |
Herner EV |
30 |
21 |
1 |
8 |
235:118 |
43:17
|
4 |
EC Nordhorn |
30 |
17 |
1 |
12 |
194:158 |
35:25
|
5 |
Königsborner SV |
30 |
17 |
0 |
13 |
153:162 |
34:26
|
6 |
WSV Braunlage |
30 |
12 |
1 |
17 |
176:193 |
25:35
|
Relegation/Qualifikation zur 2. Liga Nord[Bearbeiten]
- An der Relegation/Qualifikation zur 2. Liga Nord nahm neben den 4 Teams aus der Oberliga Nord noch der Hamburger SV als Vorletzter der 2. Bundesliga Nord teil. Der letztplazierte EC Hannover stellte am Ende der Vorrunde der 2. Bundesliga Nord den Spielbetrieb der Mannschaft ein.
- Der Sieger der Relegations-/Qualifikationsrunde im Norden spielte mit den ersten 3 Mannschaften aus dem Süden noch den Asmussen-Pokal aus.
|
Klub
|
Sp
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Punkte
|
1. |
Hamburger SV |
8 |
7 |
0 |
1 |
64:24 |
14:2
|
2. |
ESG Kassel |
8 |
5 |
1 |
2 |
57:39 |
11:5
|
3. |
Herner EV |
8 |
4 |
0 |
4 |
36:50 |
8:8
|
4. |
Eintracht Frankfurt |
8 |
3 |
1 |
4 |
48:36 |
7:9
|
5. |
EC Nordhorn |
8 |
0 |
0 |
8 |
23:78 |
0:16
|
Erläuterung: Die ESG Kassel verzichtete ebenso wie der Nachrücker Herner EV auf die Teilnahme an der 2. Bundesliga, woraufhin Eintracht Frankfurt aufstieg.
Trotz der sportlichen Qualifikation für die 2. Bundesliga konnte der Aufstieg aufgrund der fehlenden finanziellen Mittel nicht erfolgen.
Oliver Nierich, Ulrich Thomas, Anton Waldmann, Shane Tarves, Peter Kouba, Klaus Weiß, Physion Klaus Schenk, Harald Lemanczyk, Teamarzt Wolf Jöckel
Michael Umbach, Matthias Fritsch, Hans Nominikat, Chris Spreigl (verdeckt), Peter Olejnik, Erwin Forster, Rauno Saarnio
(Quelle: HNA.de)
Spielerstatistik (Endrunde)[Bearbeiten]
1981-82 Spielübersicht
|
Freundschaftsspiele: 1-1-3 (Heim: 1-1-3 ; Auswärts: 0-0-0)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
- |
30.08.1981 |
Duisburger SC |
16-0 |
ESG Kassel |
|
|
- |
0-0-1 |
- |
Bericht
|
- |
02.09.1981 |
Hamburger SV |
14-4 |
ESG Kassel |
|
|
- |
0-0-2 |
- |
Bericht
|
- |
04.10.1981 |
ESG Kassel |
6-2 |
WSV Braunlage |
|
Eichler |
1.000 |
1-0-2 |
- |
Bericht
|
- |
18.10.1981 |
ESG Kassel |
3-8 |
RSC Bremerhaven |
|
Weiß |
600 |
1-0-3 |
- |
Bericht
|
- |
01.11.1981 |
EC Hannover |
17-3 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
1-0-4 |
- |
Bericht
|
- |
20.11.1981 |
ESG Kassel |
3-8 |
EC Hannover |
|
Eichler |
- |
1-0-5 |
- |
Bericht
|
- |
23.11.1981 |
ESG Kassel |
2-5 |
SC Riessersee |
|
Heiß |
1.000 |
1-0-6 |
- |
Bericht
|
- |
30.12.1981 |
CSG Grenoble |
4-5 |
ESG Kassel |
|
Eichler |
- |
2-0-6 |
- |
Bericht
|
- |
XX.01.1982 |
Spanische Nationalmannschaft |
13-4 |
ESG Kassel |
|
|
- |
2-0-7 |
- |
Bericht
|
- |
XX.01.1982 |
Spanische Nationalmannschaft |
5-4 |
ESG Kassel |
|
|
- |
2-0-8 |
- |
Bericht
|
- |
XX.01.1982 |
San Sebastian/Bilbao-Auswahl |
4-5 |
ESG Kassel |
|
|
- |
3-0-8 |
- |
Bericht
|
- |
19.02.1982 |
ESG Kassel |
3-7 |
Hamburger SV |
|
|
550 |
3-0-9 |
- |
Bericht
|
* |
02.03.1982 |
ESG Kassel |
14-4 |
SV Königsborn |
|
Weiß |
350 |
4-0-9 |
- |
Bericht
|
* |
16.03.1982 |
Hamburger SV |
17-1 |
ESG Kassel |
|
Eichler |
- |
4-0-10 |
- |
Bericht
|
* |
20.03.1982 |
WSV Braunlage |
9-10 |
ESG Kassel |
|
Eichler |
- |
5-0-10 |
- |
Bericht
|
* = Herkules-Pokal
|
|
Beginn der Hauptrunde
|
September: 1-0-0 (Heim: 0-0-0 ; Auswärts: 1-0-0)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
1 |
26.09.1981 |
BFC Preußen |
0-13 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
1-0-0 |
2:0 |
Bericht
|
Oktober: 6-0-0 (Heim: 3-0-0 ; Auswärts: 3-0-0)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
2 |
03.10.1981 |
WSV Braunlage |
5-8 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
1.000 |
2-0-0 |
4:0 |
Bericht
|
3 |
10.10.1981 |
ESG Kassel |
16-4 |
GSV Moers |
|
Weiß |
1.800 |
3-0-0 |
6:0 |
Bericht
|
4 |
17.10.1981 |
Grefrather EC |
3-10 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
4-0-0 |
8:0 |
Bericht
|
5 |
23.10.1981 |
ESG Kassel |
15-3 |
TV Jahn Wolfsburg |
|
Weiß |
2.000 |
5-0-0 |
10:0 |
Bericht
|
6 |
24.10.1981 |
Neusser SC |
4-16 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
6-0-0 |
12:0 |
Bericht
|
7 |
31.10.1981 |
ESG Kassel |
6-3 |
Eintracht Frankfurt |
|
Weiß |
3.000 |
7-0-0 |
14:0 |
Bericht
|
November: 2-0-2 (Heim: 1-0-1 ; Auswärts: 1-0-1)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
8 |
08.11.1981 |
EC Nordhorn |
6-2 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
1.700 |
7-0-1 |
14:2 |
Bericht
|
9 |
13.11.1981 |
ESG Kassel |
3-5 |
Herner EV |
|
Weiß |
3.800 |
7-0-2 |
14:4 |
Bericht
|
10 |
15.11.1981 |
Königsborner SV |
5-7 |
ESG Kassel |
|
Eichler |
450 |
8-0-2 |
16:4 |
Bericht
|
11 |
27.11.1981 |
ESG Kassel |
13-0 |
BFC Preußen |
|
Schurian |
1.400 |
9-0-2 |
18:4 |
Bericht
|
Dezember: 4-1-0 (Heim: 2-1-0 ; Auswärts: 2-0-0)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
12 |
04.12.1981 |
ESG Kassel |
5-2 |
WSV Braunlage |
|
Weiß |
2.300 |
10-0-2 |
20:4 |
Bericht
|
13 |
06.12.1981 |
GSV Moers |
4-11 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
1.400 |
11-0-2 |
22:4 |
Bericht
|
14 |
12.12.1981 |
ESG Kassel |
15-4 |
Grefrather EC |
|
Weiß |
1.500 |
12-0-2 |
24:4 |
Bericht
|
15 |
13.12.1981 |
TV Jahn Wolfsburg |
5-7 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
13-0-2 |
26:4 |
Bericht
|
16 |
20.12.1981 |
ESG Kassel |
3-3 |
Neusser SC |
|
Weiß |
1.800 |
13-1-2 |
27:5 |
Bericht
|
Januar: 5-1-2 (Heim: 4-0-0 ; Auswärts: 1-1-2)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
17 |
08.01.1982 |
Eintracht Frankfurt |
12-4 |
ESG Kassel |
|
Eichler |
4.000 |
13-1-3 |
27:7 |
Bericht
|
18 |
10.01.1982 |
ESG Kassel |
13-4 |
EC Nordhorn |
|
Eichler |
2.500 |
14-1-3 |
29:7 |
Bericht
|
19 |
15.01.1982 |
Herner EV |
4-4 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
2.500 |
14-2-3 |
30:8 |
Bericht
|
20 |
17.01.1982 |
ESG Kassel |
8-6 |
SV Königsborn |
|
Weiß |
2.000 |
15-2-3 |
32:8 |
Bericht
|
Beginn der Meisterschaftsrunde
|
21 |
22.01.1982 |
ESG Kassel |
7-2 |
Herner EV |
|
Weiß |
2.600 |
16-2-3 |
34:8 |
Bericht
|
22 |
24.01.1982 |
WSV Braunlage |
6-5 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
2.000 |
16-2-4 |
34:10 |
Bericht
|
23 |
29.01.1982 |
ESG Kassel |
6-5 |
Eintracht Frankfurt |
|
Weiß |
3.000 |
17-2-4 |
36:10 |
Bericht
|
24 |
31.01.1982 |
SV Königsborn |
4-10 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
18-2-4 |
38:10 |
Bericht
|
Februar: 3-1-3 (Heim: 2-1-0 ; Auswärts: 1-0-3)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
25 |
02.02.1982 |
EC Nordhorn |
5-4 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
2.100 |
18-2-5 |
38:12 |
Bericht
|
26 |
05.02.1982 |
ESG Kassel |
6-6 |
EC Nordhorn |
|
Eichler |
2.100 |
18-3-5 |
39:13 |
Bericht
|
27 |
07.02.1982 |
Herner EV |
7-4 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
2.000 |
18-3-6 |
39:15 |
Bericht
|
28 |
09.02.1982 |
ESG Kassel |
13-1 |
WSV Braunlage |
|
Weiß |
1.100 |
19-3-6 |
41:15 |
Bericht
|
29 |
12.02.1982 |
Eintracht Frankfurt |
5-6 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
20-3-6 |
43:15 |
Bericht
|
30 |
14.02.1982 |
ESG Kassel |
8-5 |
SV Königsborn |
|
Weiß |
- |
21-3-6 |
45:15 |
Bericht
|
Beginn der Aufstiegsrunde
|
1 |
26.02.1982 |
Hamburger SV |
10-6 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
1.600 |
21-3-7 |
0:2 |
Bericht
|
März: 5-1-1 (Heim: 3-0-1 ; Auswärts: 2-1-0)
|
#
|
Datum
|
Heim
|
Ergebnis
|
Auswärts
|
OT
|
Torhüter
|
Zuschauer
|
Record S-U-N
|
Pkte
|
Bericht
|
2 |
05.03.1982 |
ESG Kassel |
11-3 |
EC Nordhorn |
|
Weiß |
1.000 |
22-3-7 |
2:2 |
Bericht
|
3 |
07.03.1982 |
Herner EV |
2-9 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
- |
23-3-7 |
4:2 |
Bericht
|
4 |
12.03.1982 |
ESG Kassel |
7-4 |
Eintracht Frankfurt |
|
Weiß |
3.200 |
24-3-7 |
6:2 |
Bericht
|
5 |
14.03.1982 |
Eintracht Frankfurt |
5-5 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
2.000 |
24-4-7 |
7:3 |
Bericht
|
6 |
21.03.1982 |
ESG Kassel |
6-4 |
Herner EV |
|
Weiß |
3.500 |
25-4-7 |
9:3 |
Bericht
|
7 |
26.03.1982 |
EC Nordhorn |
5-9 |
ESG Kassel |
|
Weiß |
1.200 |
26-4-7 |
11:3 |
Bericht
|
8 |
28.03.1982 |
ESG Kassel |
4-7 |
Hamburger SV |
|
Weiß |
- |
26-4-8 |
11:5 |
Bericht
|
|
Legende: = Sieg = Niederlage = Unentschieden
|
Trainer
|
|
|
Name
|
Geburtsdatum
|
Geburtsort
|
Im Team seit
|
Letztes Team
|
TR
|
|
Anton Waldmann
|
02.03.1944
|
Füssen, Deutschland
|
1981
|
|
Torhüter
|
Nr.
|
|
Name
|
Geburtsdatum
|
Geburtsort
|
Im Team seit
|
Letztes Team
|
1
|
|
Klaus Weiß
|
17.05.1959
|
Landshut, Deutschland
|
1980
|
ERC Ingolstadt
|
20
|
|
Ralf Eichler
|
13.11.1959
|
Schwenningen, Deutschland
|
1981
|
Schwenninger ERC
|
Verteidiger
|
Nr.
|
|
Name
|
Geburtsdatum
|
Geburtsort
|
Im Team seit
|
Letztes Team
|
2
|
|
Erwin Forster
|
06.02.1960
|
Füssen, Deutschland
|
1980
|
Herner EV
|
4
|
|
Uwe Caßelmann
|
25.12.1964
|
, Deutschland
|
1981
|
|
5
|
|
Rick Williams
|
23.02.1954
|
Lampman, Saskatchewan, Kanada
|
1981
|
University of Calgary
|
16
|
|
Oliver Nierich
|
01.05.1958
|
Lauterbach, Deutschland
|
1979
|
|
17
|
|
Thomas Fauerbach - C
|
01.09.1949
|
Bad Nauheim, Deutschland
|
1980
|
EC Bad Nauheim
|
17
|
|
Rauno Saarnio
|
29.06.1960
|
Tampere, Finnland
|
1981
|
Mannheimer ERC
|
|
|
Peter Gehrmann
|
27.02.1960
|
Offenbach, Deutschland
|
1981
|
VfL Bad Nauheim
|
|
|
Christian Goerigk
|
01.10.1961
|
, Deutschland
|
1981
|
|
|
|
Ulrich Thomas
|
31.10.1961
|
, Deutschland
|
1979
|
eigene Jugend
|
Stürmer
|
Nr.
|
|
Name
|
Geburtsdatum
|
Geburtsort
|
Im Team seit
|
Letztes Team
|
3
|
|
Shane Tarves
|
10.04.1954
|
Turner Valley, Alberta, Kanada
|
1980
|
EHC Essen
|
8
|
|
Robert Jones
|
|
Surrey, BC, Kanada
|
1981
|
|
10
|
|
Christian Spreigl
|
03.04.1962
|
Los Angeles, Kalifornien, USA
|
1981
|
EHC Stuttgart
|
11
|
|
Michael Wanner
|
10.12.1952
|
Füssen, Deutschland
|
1981
|
EV Füssen
|
12
|
|
Martin Resch
|
03.01.1959
|
Freiburg, Deutschland
|
1980
|
ERC Freiburg
|
15
|
|
Peter Kouba
|
07.03.1959
|
Opava, Tschechoslowakei
|
1981
|
ERC Freiburg
|
18
|
|
Peter Olejnik
|
26.02.1961
|
, Tschechoslowakei
|
1981
|
VfL Bad Nauheim
|
|
|
Artur Berwald
|
20.04.1959
|
Kaskelen, UdSSR
|
1978
|
|
|
|
Meinke Fröhlich
|
13.05.1960
|
, Deutschland
|
1981
|
SB Rosenheim
|
|
|
Hans-Joachim Köstler
|
14.02.1961
|
Darmstadt, Deutschland
|
1981
|
EV Füssen
|
|
|
Harald Lemanczyk
|
10.09.1960
|
, Deutschland
|
1981
|
Berliner SC
|
|
|
Hans Nominikat
|
09.12.1957
|
, Deutschland
|
1981
|
EV Landsberg
|
|
|
Michael Umbach
|
28.04.1963
|
, Deutschland
|
1980
|
|
Legende: = Neuzugang
|
|
|
|
|
Torhüter
|
Ralf Eichler (#20), Klaus Weiß (#1)
|
Verteidiger
|
Uwe Caßelmann (#4), Thomas Fauerbach (#17), Erwin Forster (#2), Peter Gehrmann, Christian Goerigk, Oliver Nierich (#16), Rauno Saarnio (#17), Ulrich Thomas, Rick Williams (#5)
|
Stürmer
|
Artur Berwald, Meinke Fröhlich, Robert Jones (#8), Peter Kouba (#15), Hans-Joachim Köstler, Harald Lemanczyk, Hans Nominikat, Peter Olejnik (#16), Martin Resch (#12), Christian Spreigl (#10), Shane Tarves (#3), Michael Wanner (#11), Michael Umbach
|
Trainer
|
Anton Waldmann
|
|
|
|
|
ESG Kassel 1977 - 1987
|
1977/1978, 1978/1979, 1979/1980, 1980/1981, 1981/1982, 1982/1983, 1983/1984, 1984/1985, 1985/1986, 1986/1987
|
EC Kassel 1987 - 1994
|
1987/1988, 1988/1989, 1989/1990, 1990/1991, 1991/1992, 1992/1993, 1993/1994
|
Kassel Huskies 1994 - 2010
|
1994/1995, 1995/1996, 1996/1997, 1997/1998, 1998/1999, 1999/2000, 2000/2001, 2001/2002, 2002/2003, 2003/2004, 2004/2005, 2005/2006, 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009, 2009/2010
|
EC Kassel Huskies seit 2010
|
2010/2011, 2011/2012, 2012/2013, 2013/2014, 2014/2015, 2015/2016, 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019, 2019/2020, 2020/2021, 2021/2022, 2022/2023, 2023/2024
|